Lines Matching refs:FALSE

2089 		TRUE | FALSE
2385 Nach dem Schl�sselwort TRANSPARENT kann TRUE oder FALSE angegeben
2386 werden. FALSE bedeutet, da� die Brush transparent ist, bei TRUE wird die Brush mit
2413  Transparent = FALSE;
2544 Nach dem Schl�sselwort ITALIC kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
2545 TRUE handelt es sich um einen kursiven Font, bei FALSE um einen nicht kursiven
2548 Nach dem Schl�sselwort UNDERLINE kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
2549 Bei TRUE handelt es sich um einen unterstrichenen Font, bei FALSE ist der Font nicht
2552 Nach dem Schl�sselwort STRIKEOUT kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
2553 Bei TRUE handelt es sich um einen durchgestrichenen Font, bei FALSE ist der Font
2556 Nach dem Schl�sselwort TRANSPARENT kann TRUE oder FALSE angegeben
2557 werden. Bei TRUE werden die Zeichen mit der F�llfarbe ausgef�llt, bei FALSE
2560 Nach dem Schl�sselwort SHADOW kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
2561 TRUE werden die Zeichen mit Schatten ausgegeben, bei FALSE gibt es keinen
2564 Nach dem Schl�sselwort OUTLINE kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
2565 TRUE wird nur der Umriss der Zeichen ausgegeben, bei FALSE werden die Zeichen
2586  Italic  = FALSE;
2587  Underline  = FALSE;
2588  StrikeOut  = FALSE;
2589  Transparent = FALSE;
2590  Shadow  = FALSE;
2591  OutLine  = FALSE;
2689    Disable = FALSE;
2696    Disable = FALSE;
2727  Disable  = FALSE;
2744 Nach dem Schl�sselwort DISABLE kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
2745 TRUE ist die Acceleratortaste inaktiv, bei FALSE aktiv.
2747 Nach dem Schl�sselwort SHIFT kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
2748 TRUE wird der Modifier KEY_SHIFT zum Keycode gesetzt, FALSE hat keine Bedeu
2750 paNach dem Schl�sselwort MODIFIER1 kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
2751 Bei TRUE wird der Modifier KEY_MOD1 zum Keycode gesetzt, FALSE hat keine
2754 Nach dem Schl�sselwort MODIFIER2 kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
2755 Bei TRUE wird der Modifier KEY_MOD2 zum Keycode gesetzt, FALSE hat keine
2774  DISABLE = FALSE;
2775  Shift  = FALSE;
2776  Modifier1 = FALSE;
2777  Modifier2 = FALSE;
2818 Nach dem Schl�sselwort SEPARATOR kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
2862 Nach dem Schl�sselwort CHECK kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
2863 TRUE hat das Men�-Item eine Auswahlmarkierung, bei FALSE hat es keine Auswahl
2866 Nach dem Schl�sselwort DISABLE kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
2867 TRUE ist der Zugriff auf das Men�-Item nicht m�glich, bei FALSE ist der Zugriff
2906  Check  = FALSE;
3121 Nach dem Schl�sselwort BORDER kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3122 TRUE erh�lt das Fenster einen Rahmen, FALSE hat keine Bedeutung.
3124 Nach dem Schl�sselwort HIDE kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3125 TRUE ist das Fenster nach dem Erzeugen nicht sichtbar, bei FALSE ist es sichtbar
3128 Nach dem Schl�sselwort CLIPCHILDREN kann TRUE oder FALSE angegeben
3130 �berschrieben, bei FALSE werden sie �berschrieben.
3132 Nach dem Schl�sselwort DISABLE kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3133 TRUE ist der Zugriff auf das Fenster nicht m�glich, bei FALSE ist der Zugriff m�glich
3159  Border  = FALSE;
3160  Hide   = FALSE;
3161  ClipChildren = FALSE;
3162  Disable  = FALSE;
3211 Nach dem Schl�sselwort SIZEABLE kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3212 TRUE kann das Fenster vergr��ert und verkleinert werden, bei FALSE kann die Gr��e
3215 Nach dem Schl�sselwort MOVEABLE kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
3216 Bei TRUE kann das Fenster bewegt werden, bei FALSE kann es nicht bewegt werden.
3218 Nach dem Schl�sselwort MINIMIZE kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3219 TRUE kann das Fenster minimiert werden, bei FALSE kann es nicht minimiert
3222 Nach dem Schl�sselwort MAXIMIZE kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
3223 Bei TRUE kann das Fenster maximiert werden, bei FALSE kann es nicht maximiert
3226 Nach dem Schl�sselwort CLOSEABLE kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
3227 Bei TRUE kann das Fenster geschlossen werden, bei FALSE kann es nicht geschlos
3230 Nach dem Schl�sselwort APPLICATION kann TRUE oder FALSE angegeben
3231 werden. TRUE bedeutet, da� das Fenster das Applikationsfenster ist, FALSE hat keine
3234 Nach dem Schl�sselwort OUTPUTSIZE kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
3250  Sizeable = FALSE;
3251  Moveable = FALSE;
3252  Minimize = FALSE;
3253  Maximize = FALSE;
3254  Closeable = FALSE;
3255  App  = FALSE;
3256  OutputSize = FALSE;
3341 Nach den Schl�sselwort SYSMODAL kann TRUE oder FALSE angegeben werden.
3342 Wird FALSE angegeben, dann ist die Dialogbox applikationsmodal, sonst
3355  SysModal = FALSE;
3369 Nach dem Schl�sselwort TABSTOP kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3370 TRUE ist das Tabstop-Attribut gesetzt, bei FALSE ist es nicht gesetzt.
3372 Nach dem Schl�sselwort GROUP kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3373 TRUE ist das Group-Attribut gesetzt, bei FALSE ist es nicht gesetzt.
3382  TabStop = FALSE;
3383  Group  = FALSE;
3409 Nach dem Schl�sselwort CHECK kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3417  Check = FALSE;
3463 Nach dem Schl�sselwort CHECK kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3471  Check = FALSE;
3497 Nach dem Schl�sselwort TRISTATEDISABLE kann TRUE oder FALSE angegeben
3509  TriStateDisable = FALSE;
3533  Left   = FALSE;
3534  Right   = FALSE;
3538 Nach dem Schl�sselwort LEFT kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3541 Nach dem Schl�sselwort CENTER kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3544 Nach dem Schl�sselwort RIGHT kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3548 ausgew�hlt. Sind sie alle FALSE, wird der Text linksb�ndig ausgegeben.
3558  Left   = FALSE;
3559  Center  = FALSE;
3560  Right   = FALSE;
3586 Nach dem Schl�sselwort HSCROLL kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3589 Nach dem Schl�sselwort VSCROLL kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3596  HSCROLL = FALSE;
3597  VSCROLL = FALSE;
3614  VSCROLL = FALSE;
3632 Nach dem Schl�sselwort HSCROLL kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3635 Nach dem Schl�sselwort VSCROLL kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3647  VSCROLL = FALSE;
3648  HSCROLL = FALSE;
3683 Nach dem Schl�sselwort SORT kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3684 TRUE werden die Strings in der Listbox sortiert, bei FALSE werden sie in der Reihen
3699  Sort = FALSE;
3761 AgaNach dem Schl�sselwort LEFT kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3764 Nach dem Schl�sselwort CENTER kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3767 Nach dem Schl�sselwort RIGHT kann TRUE oder FALSE angegeben werden. Bei
3771 ausgew�hlt. Sind sie alle FALSE, wird der Text linksb�ndig ausgegeben.
3777  Left = FALSE;
3778  Center = FALSE;
3779  Right = FALSE;
3956 Moveable = FALSE;